Musik an der Stadtkirche
Am Freitag, 22. September, beginnt um 18 Uhr in der Kapelle auf dem Stadtfriedhof Herforder Straße ein Abendkonzert mit Vokalensemble. Am darauf folgenden Samstag, 23. September, findet von 12 bis 15 Uhr ein Info-Tag auf dem Stadtfriedhof statt. Friedhofsverwaltung, Bestatter, Friedhofsgärtner, Floristik und Zentrum Lichtblicke geben gerne Auskunft zu allen Fragen der Bestattung. Um 13 und 14 Uhr gibt es in der Kapelle eine Lesung von Jason Jochem (courage-initiative für Sterbe- und Trauerbegleitung), der ein Buch für Kinder geschrieben hat.
Irene Preuß ist neue Pfarrerin an der Stadtkirche
Die Bielefelderin Irene Preuß ist neue Pfarrerin an der evangelisch-reformierten Stadtkirche Bad Salzuflen. Der Kirchenvorstand wählte die Theologin einstimmig auf die Vollzeit-Pfarrstelle II der Gemeinde. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagte Kirchenvorstandsvorsitzende Cornelia Lesemann (im Bild rechts, mit Irene Preuß (Mitte) und Leitungsteam-Mitglied Martina Hohnhorst) nach der Wahl.
Irene Preuß war bisher freiberuflich tätig. Sie bringt viel Erfahrung in der diakonischen und seelsorgerlichen Arbeit mit und kann sich gut vorstellen, diese Kompetenzen in die gemeindliche Arbeit der Stadtkirchen-Gemeinde einzubringen, aber auch neue Wege mit der Gemeinde zu gehen.
Kindergarten sucht Fachkraft
Der Kindergarten Hermannstraße sucht eine pädagogische Fachkraft mit einem Stellenumfang bis zu 39 Wochenstunden. Die detaillierte Ausschreibung kann HIER angesehen werden (Pdf-Datei).
20 Minuten mit Bach
„20 Minuten mit Bach": Einmal im Monat spielt Kantorin Yi-Wen Lai jeweils von 11 bis 11.20 Uhr an der Orgel der Stadtkirche Werke von Johann Sebastian Bach. Die nächsten Termine: 26. August, 23. September und 28. Oktober.
Friedhofssatzung
Die Friedhofssatzung für den evangelisch-reformierten Stadtfriedhof an der Herforder Straße kann HIER als PDF heruntergeladen oder auch in der
Friedhofsverwaltung eingesehen werden.
Gebührensatzung für den Stadtfriedhof
Die Liste der Gebühren für den Stadtfriedhof kann HIER als PDF eingesehen und heruntergeladen werden.
Das ehemalige Pfarrhaus wird saniert
Video-Einblicke in Geschichte und bauliche Situation
Die ersten Vorbereitungsarbeiten haben begonnen: im ehemaligen Pfarrhaus
von-Stauffenberg-Straße 1a soll bald die Verwaltung unserer Gemeinde einziehen. In den
beiden Stockwerken darüber sollen in dem einst von Rat Hasse gebauten
Haus Wohnungen entstehen. Martina Hohnhorst, Kirchenälteste und Vorsitzende des Bauausschusses der Gemeinde, führt in die Geschichte und bauliche Situation des Hauses
ein. KLICKEN SIE AUF DAS BILD