Blumen und Kaffee: Tagestour zur Landesgartenschau in Höxter
Am 4. Juli lädt das Ausflugsteam der Gemeinde ein zu einem Ausflug zur Landesgartenschau in Höxter.
Unter dem Motto „Kaffeekränzchen“ wird dort eine Führung inklusive Kaffee und Kuchen angeboten. Danach bleibt den Reiseteilnehmern ausreichend Zeit, das blumig gestaltete Gelände der Landesgartenschau auf eigene Faust zu erkunden.
Dieser Sommerausflug beginnt um 10 Uhr am ZOB, auch hier ist die Rückkehr gegen 18 Uhr geplant. Festes Schuhwerk ist wichtig, da der Ausflug den ganzen Tag dauert und die meisten Wege zu Fuß zurückgelegt werden.
Die Kosten dieser Tour betragen 45 Euro, Anmeldungen können von Mittwoch bis Freitag vormittags im Büro erfolgen.
Friedhofssatzung
Die Friedhofssatzung für den evangelisch-reformierten Stadtfriedhof an der Herforder Straße kann HIER als PDF heruntergeladen oder auch in der
Friedhofsverwaltung eingesehen werden.
Gebührensatzung für den Stadtfriedhof
Die Liste der Gebühren für den Stadtfriedhof kann HIER als PDF eingesehen und heruntergeladen werden.
Das ehemalige Pfarrhaus wird saniert
Video-Einblicke in Geschichte und bauliche Situation
Die ersten Vorbereitungsarbeiten haben begonnen: im ehemaligen Pfarrhaus
von-Stauffenberg-Straße 1a soll bald die Verwaltung unserer Gemeinde einziehen. In den
beiden Stockwerken darüber sollen in dem einst von Rat Hasse gebauten
Haus Wohnungen entstehen. Martina Hohnhorst, Kirchenälteste und Vorsitzende des Bauausschusses der Gemeinde, führt in die Geschichte und bauliche Situation des Hauses
ein. KLICKEN SIE AUF DAS BILD