Die Weihnachtsgeschichte aus der Stadtkirche
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, gelesen von Veronika Grüber, Jennifer Flügge und Martina Stecker. Musik: Kantor Doo-Jin Park, Vokalensemble SAT-B
Heiligabend-Familiengottesdienst, 15 Uhr
Heiligabend-Gottesdienst für Familien und Kinder mit den Pfarrerinnen Veronika Grüber und Martina Stecker. Musik: Kantor Doo-Jin Park.
Heiligabend-Christvesper, 17 Uhr
Christmette mit Pfarrerin Veronika Grüber und Musik aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Es musizieren: Kantor Doo-Jin Park und Anna Padalko (Alt).
Heiligabend-Christmette, 23 Uhr
Christmette mit Pfarrerin Veronika Grüber und Musik aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Es musizieren: Kantor Doo-Jin Park und Anna Padalko (Alt).
Kirsten Albrecht, die gelegentlich in der Stadtkirche und im Calvin-Haus vertretungsweise die Gottesdienste musikalisch an Orgel und Klavier gestaltet, hat gemeinsam mit ihrer Freundin Sonja Göhmann und weiteren Mitwirkenden das bekannte Lied »Von guten Mächten« von Dietrich Bonhoeffer (Melodie: Otto Abel) aufgenommen. Als Gruß und Wunsch für das neue Jahr präsentiert sie es auf unserer Webseite.
Konzert im Internet
Pfingsten war sie zu Gast in der Stadtkirche, um gemeinsam mit Kantor Doo-Jin Park den Gottesdienst zu gestalten. Nachdem fast alle Konzerte coronabedingt abgesagt werden mussten, möchte die Flötistin Eszter Éva Havasi ihr Publikum mit einem Online-Konzert verwöhnen. Es soll am Freitag, 23. Oktober, um 19.45 Uhr beginnen und wird in ihrer Wohnung live aufgenommen. Mit dabei ist ihre Klavierpartnerin Sumi Lee. Das Konzert ist der Auftakt einer Online-Konzertreihe, die in diesem Herbst zu hören sein wird. Im Eröffnungskonzert werden Werke von Francis Poulenc, Philippe Gaubert und Pierre Sancan musiziert. Hören und sehen kann man das Onlinekonzert auf Youtube durch Klicken auf das obenstehende Bild oder mit Klick auf diesen Link.
Sprech-Plauderstunde am Pfarr-Rad
Stadtkirchen-Pfarrerin Veronika Grüber ist in diesen Tagen wieder mit ihrem Pfarr-Rad unterwegs. Man kann sie hier und da in der Stadt antreffen und regelmäßig beispielsweise auf den evangelischen Stadtfriedhof an der Herforder Straße: donnerstags am 20. August, 10. September und 15. Oktober, jeweils von 14.15 bis 15.30 Uhr. Gemeinsam mit Gitta Brandes (Friedhofsverwaltung) wird Veronika Grüber „Sprech-Plauderstunde“ halten und auch einen Kaffee dabei haben. Anmeldung nicht erforderlich – einfach vorbeischauen!
Das PfarrRad in Presse und WDR
Die Vorstellung des neuen Pfarr-Rad-Projekts von Pfarrerin Veronika Grüber hat es bis in den WDR geschafft: Neben einem Beitrag im Hörfunk gibt es auch einen Eintrag auf der WDR-Facebook-Seite – mit vielen Begeisterten Kommentaren. HIER klicken

Glocken und Kerzen am Abend: 19.30 Uhr
Die Schutzmaßnahmen vor der Ansteckung mit Covid19 schränken Begegnungen zwischen Menschen massiv ein. Um dennoch die Gemeinschaft untereinander zu stärken, läuten die Kirchengemeinden in Bad Salzuflen und Schötmar jeden Abend um 19.30 Uhr die Glocken. Dann sind alle eingeladen, eine Kerze ins Fenster zu stellen, ein Vaterunser zu beten und so für einen Augenblick ein Zeichen der Hoffnung sichtbar zu machen. Die Gemeinden schließen sich damit der Aktion „Wir halten uns fern und sind füreinander da – Licht der Hoffnung“, die bundesweit begonnen hat, an. Machen Sie mit – lassen Sie ein Licht der Hoffnung leuchten!