Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde

Besuchskreise

In der Gemeinde gibt es mehrere Besuchskreise. Die Geburtstagsbesuche bei älteren Gemeindegliedern werden gemeinsam mit einem Team Ehrenamtlicher gemacht.

Interessenten an dieser ehrenamtlichen Arbeit sind eingeladen, sich bei Pfarrerin Pfarrerin Veronika Grüber zu melden.

Migranten- und Flüchtlingsbüro

Das Migranten- und Flüchtlingsbüro befindet sich im Souterrain des Gemeindehauses an der Stadtkirche, von-Stauffenberg-Straße 3. Sprechstunden:

  • Dienstags 10-12 Uhr
  • Donnerstags 14-17 Uhr

Ansprechpartner: Kanawati Kamo, Telefon 959765

Brunch im Calvin-Haus

Jeden dritten Sonntag im Monat wird nach dem Gottesdienst in der Auferstehungskirche zu einen Brunch im Calvin-Haus eingeladen. Dort sollen die Gottesdienstbesucher noch zusammensitzen, sich austauschen und – natürlich – leckere Dinge essen.

Diese Idee hat vor vielen Jahren Pfarrerin Kornelia Schauf ins Leben gerufen. Damals wurden nach dem Gottesdienst eine warme Suppe und ein Nachtisch serviert und die Gemeinde konnte den Sonntag-Vormittag gemütlich ausklingen lassen. So nach und nach entwickelte sich das Projekt und schließlich wurde der bis heute beliebte Brunch daraus: es gibt frische Brötchen mit Käse und Aufschnitt, Salat, Suppe (von Fleischerei Hecht) sowie Nachtisch und Kuchen. In den Sommermonaten wird auch gegrillt.

Diejenigen, die dies alles vorbereiten, die einkaufen gehen, liebevoll die Tische mit Kerzen und frischen Blumen dekorieren, Kuchen backen und Desserts anrühren – das sind Ulrike Bettermann, Ehepaar Herbert und Alina Müller, Annegret Niemeyer, Christel Herling und Edeltraud Nickel. Sie sind als Brunch-Team inzwischen so gut und harmonisch eingespielt ist, dass die Arbeit Hand in Hand geht.

Dennoch: Hilfe ist immer willkommen. Man merkt den Brunch-Gästen an, dass sie sich wohlfühlen. Immer ist der Raum einladend geschmückt und das Büfett bietet so viel Auswahl, dass jeder mehr als satt wird. Das Team kümmert sich um Kaffee und Tee und sorgt dafür, dass immer alles vorhanden ist. Natürlich muss anschließend noch aufgeräumt und gespült werden…

An den Brunch-Sonntagen kommen zwischen 15 bis 30 Leute zum Essen, an besonderen Sonntagen wie den Konfirmanden-Vorstellungs-Gottesdiensten sind es auch doppelt so viele. Doch darauf stellt sich das Team ein – und freut sich, wenn es allen schmeckt. Denn viele Dinge wie Kuchen und Nachtisch sind vom Team selbst gemacht.

Anfangs kamen viele Gemeindemitglieder, die vorher den Gottesdienst besucht haben. Inzwischen sind einige verstorben oder können aus gesundheitlichen Gründen nur schwer zur Kirche und ins Gemeindehaus kommen. Wie Ulrike Bettermann erläutert, kommen inzwischen auch Menschen, die einsam sind oder sich aus sozialen Gründen auf diesen „kulinarischen“ Sonntag freuen. Natürlich freut sich das Team über jede Spende. Es steht immer ein Körbchen bereit, und ein Beitrag zum Essen ist willkommen.

Sozialberatung

Von-Stauffenberg-Straße 3 (Seiteneingang)
Tel. 0 152 53 40 61 85
Sprechzeiten: Do. 14-16 Uhr und nach Absprache